Endometriose-Yoga 

Endometriose-Yoga in Kooperation mit ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe

Im Rahmen der Kooperation mit ViDia Christliche Kliniken und Dr. med. Simon Binder, Oberarzt der Frauenklinik &
Leiter des klinisch-wissenschaftlichen Endometriosezentrums, biete ich ab März Endometriose-Yoga-Kurse am neuen Standort der ViDia Frauenklinik an.

Endoyoga wird seit März 2024 dauerhaft angeboten.

Hybridkurs: 18:45-20:00 Uhr//ViDia Christliche Kliniken, Edgar-von-Gierke Str. 3, 76135 Karlsruhe

Ich möchte jenen Frauen unserer Gesellschaft eine Stimme geben, die ihr zyklisches Wesen aufgrund unerträglicher Schmerzen nicht genießen können.

Was ist Endometriose-Yoga?
Endometriose-Yoga ist ein ganzheitlich ausgerichtetes Konzept, das auf die Bedürfnisse von Frauen mit Endometriose abgestimmt ist. Dabei werden Elemente der Yogatherapie, der Meridianlehre, des Hatha Yoga, des Yin Yoga und der Energiearbeit kombiniert mit Faszienarbeit und Atemübungen. Visualisierung, Gate Control Techniken und mentale Techniken verleihen der Praxis Nachhaltigkeit.
Das Ganze basiert natürlich auf modernen physiologischen Erkenntnissen. Insbesondere werden endospezifische Verspannungen thematisiert und Wissen zu myofaszialen Zugbahnen geteilt.

Leid & Traumata werden in unserem Körpergedächtnis abgespeichert. In all meinen Kursen verfolge ich das Ziel, einen Raum der Sicherheit für Frauen zu kreieren…einen Raum, in dem Vertrauen und Verbindung entstehen dürfen.

Ich freue mich auf die Begleitung vieler Endo-Ladies und das Teilen meines Wissens aus der bisher wertvollsten Weiterbildung „EndoYoga“.

Anfragen per Mail: info@selina-maria-yoga.de oder per instagram.
Alles Weitere wird in einem Zoom-Kennenlerngespräch erläutert.

Von Herzen,
Selina

6-Wochen-Kurs: 144 Euro zzgl. MwSt.

     

     

    Das sagen Yogateilnehmerinnen über Selina Maria Yoga

    Du möchtest die Vielfalt des Yoga kennenlernen?

    Ich freue mich über deine Nachricht über das Kontaktformular oder per Mail.

    ⋙ Individuelle Angebote auf Anfrage ⋘